Salvatorianisches Engagement für ‚Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung’auf internationaler Ebene
Unser Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung mit einer bevorzugten Option für die Armen, für die Menschenrechte und die Verteidigung des Lebens war eines der Themen der beiden Generalkapitel und der Internationalen Versammlung der Salvatorianischen Laien im Jahr 2006. Dieses Anliegen ist in den Deklarationen und Beschlüssen ausgedrückt und wurde in den Sechs-Jahres-Plan des Generalates aufgenommen, um es konkret umzusetzen.
Als SalvatorianerInnen, die Jesus, als den Heiland verkünden, ist uns dies ein wichtiges Anliegen. Unser Gründungscharisma wurzelt vor allem im Wort Jesu in Joh 17,3: „Das ewige Leben besteht darin, dich zu erkennen, den einzig wahren Gott, und den, den du gesandt hast, Jesus Christus.“ Jesus Christus zu kennen schließt ein, das Leben der Menschen in unserer heutigen Welt zu kennen, ihren Kampf um ihre Rechte, um ihr Leben und ihre Würde als Söhne und Töchter Gottes. Ewiges Leben beinhaltet all dies und ist somit ein Auftrag für alle SalvatorianerInnen – Männer und Frauen – die versuchen, in den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit adäquate Antworten zu finden. Deshalb wollen wir solidarisch sein und den Geist P. Jordans und der Seligen Maria von den Aposteln überall verbreiten.
Unser Charisma und die Entscheidungen des Generalkapitels betonen den Schutz und die Verteidigung des Lebens. Deshalb engagieren wir uns verstärkt für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung sowie für die Menschenrechte inmitten der Ärmsten. Eine neugegründete internationale Kommission soll Informationen sammeln und eine Salvatorianische Initiative für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung (JPIC) aufbauen.
Wir haben bereits Informationen von JPIC Aktionen in vielen Ländern. Manche arbeiten bereits als Salvatorianische Familie zusammen. In unserem Treffen der drei Leitungsgruppen im Oktober 2009 haben wir nächste Schritte vereinbart, wie wir diese internationale salvatorianische Initiative verwirklichen können.
Folgende Schwestern (Cong), Patres und Brüder (Soc) und Salvatorianische Laien (Lay) sind in den Einheiten für JPIC zuständig. Sie können sie gerne für nähere Informationen kontaktieren:
Generalate – Sisters S. Maria Yaneth Moreno R. mariayaneth@ congsds.org
Generalate – Fathers F. Augustin Van Baelen augustin.sds@ gmail.com
Austria (Cong) | S. Partricia Erber | patricia.erber@ salvatorianerinnen.at |
Belgium (lay) | Ghislaine Vrancken | ghislena.vrancken@ telenet.be |
Brasilien-SC (Cong) | S. Nohemi Berlanda S. Leonila Gubert |
nberlanda_2000@ yahoo.com.br |
Brasilien-SP (Cong) Brasilien-SP (Soc) Brasilien (Lay) |
S. Filomena Tomiaga F. Selvino Baldissera Camino & Alice Spinelli |
teurico@ hotmail.com selvinosds@ yahoo.com.br spinelli@ formato.com.br |
Kongo (Cong) | S. Thérèse Nyemba Biachini | |
Comoren (Soc) | F. Jan Geerits | Jan.geerits@ gmail.com |
Kolumbien (Cong) | S. Elsa Maria Rueda Jaimes | elsamariarueda@ yahoo.es |
England (Soc) | F. Peter Preston | gbprovsds@ btconnet.com |
Deutschland (Cong) | S. Angela Cöppicus | angela.coeppicus@ salvatorianerinnen.de |
Heiliges Land (Cong) | S. Devanira García | mariadesds@ hotmail.com |
Indien (Cong)Italy South (Cong) | S. Asha K.VS. Maria Goretti Serapiglia | ashageorgesds@ yahoo.comsegprovsud@ libero.it |
Malaysia (Cong) | S. Doreen Tandau S. Theresa Ng |
doreen8tandau@ yahoo.com theresa-ng9@ yahoo.com |
Philippinen (Cong) | S. Mary Adeline Abamo | madelinesds@ yahoo.com |
Südtirol (Cong) | S. Imelda Augscheller | imeldasds@ hotmail.com |
Sri Lanka (Cong) | S. Shiroma Kurumbalapitiya | srshiroma@ yahoo.com |
USA (Cong) | S. Ellen Sinclair | sinclaire@ salvatoriansisters.org |
USA (Soc/Lay) | John Dimmock & Linda Dimmock |
dimmockj@ cocast.net dimmocklr@ comcast.net |
Tansanien (Cong) | S. Matilda D. Sita | migongosrs@ yahoo.com |
Tansanien (Soc) | F. Justine Cantwell | |
Polen (Soc) | F. Piotr Ślęczka | sleczka@ sds.pl |