Dem. Rep. Kongo
Kenia
Im Jahr 2007 begann die Region Tansania eine Mission in Lubao, Diözese Kakamega in Südkenia. Die 6 Schwestern arbeiten in der Pfarrgemeinde und mit Frauengruppen. Die Region Tansania koordiniert diese Mission.
Mosambik
Tansanien
Die ersten Missionarinnen kamen 1957 aus Irland und Österreich in den Süden Tansanias, wo sie bis heute leben und wirken. Heute hat die Region 10 Gemeinschaften mit 63 Schwestern, 6 novizinnen und 3 Postulantinnen. Die Schwestern führen Krankenstationen, Haushaltungsschulen, Montessori-Kindergärten und arbeiten in der Pfarrpastoral der Diözese Tunduru-Masasi. Einige Schwestern sind als Medizinische Assistentinnen ausgebildet und können selbständig allgemeine Krankheiten diagnostizieren und heilen. Eine Schwester ist Architektin. Viele junge Schwestern studieren, um sich für die verschiedenen Dienste vorzubereiten. Die Regionalleiterin ist S. Yasinta Godfrey Kalla.
Komoren
Im Jahr 2011 folgte die Region Kongo der Bitte der Salvatorianer, als Krankenschwestern das Dispensarium in der Mission in Moroni zu leiten. Seither wirken drei Schwestern gemeinsam mit den Salvatorianern in Moroni, einer der Inseln der Komoren, inmitten einer fast gänzlich muslimischen Bevölkerung. Die Region Congo koordiniert diese Mission.
Sambia
Im Jahr 2013 begann die Region Congo eine Mission in Kabwe City, eine neu errichtete Diözese im Norden Sambias. Drei Schwestern arbeiten in der Pastoralarbeit der Diözese. Die Region Congo koordiniert diese Mission.

Africa